Dr.med. Thomas Bergner hat nach der Facharztausbildung an der Dermatologischen Klinik der LMU München seine eigene Praxis im Raum München aufgebaut und geleitet. In seinen 30er Jahren bildete er sich in diversen psychotherapeutischen Fachrichtungen aus wie Katathym-imaginative Psychotherapie, Systemische Aufstellungen, Körpersprache oder Guided Imagery and Music.
Bergner war mehr als 25 Jahre als Berater für Selbstständige und andere Führungskräfte tätig. Seine Hauptgebiete sind die Vermeidung von Burnout, Lösungen für Überlastungssituationen und effektives Change-Management sowie das Consulting im Non-Profit-Bereich. Er hat zahlreiche Bücher und andere Fachpublikationen veröffentlicht und ist als Keynote Speaker sowie Trainer für große, internationale und mittelständische Unternehmen tätig.
Thomas Bergner
Entscheidungen treffen: Wissen, was ich will und tun, was ich möchte
An jedem Tag müssen wir viele Entscheidungen treffen. In jedem Lebensbereich werden Optionen angeboten, zwischen denen wir abzuwägen haben. Die dafür notwendigen Prozesse können mühsam und herausfordernd sein: Was soll ich tun? Was kann geschehen? Habe ich das damals wirklich richtig entschieden? Wie konnte ich nur! Für unsere Entscheidungen helfen typische Pro- und Contra-Listen oft nicht weiter. Verständnis für unsere innerlichen Hintergründe bringt uns jedoch voran. Auch das Wissen um eher unbewusst ablaufende Prozesse hilft uns bei der Einordnung von Dilemmata und anderen, herausfordernden Konstellationen.